Reisewillige zieht es in Europas Großstädte

Weihnachten oder Silvester im eigenen Wohnort zu feiern, hat ausgedient. Heutzutage gilt es neue Städte zu erkunden. Das zeigt eine Auswertung der Flugbuchungen für die Weihnachtsfeiertage bis Neujahr durch das Flugbuchungsportal fluege.de. Im Trend sind vor allem Europas Metropolen wie London, Amsterdam, Barcelona oder Dublin.

Top 15 Ziele Weihnachten und Silvester

Für die Ermittlung der beliebtesten Flugziele und folgenden Ergebnisse wertete fluege.de die Ticket-Buchungen auf seinen Seiten mit jeweils Hin- und Rückflug innerhalb des Zeitraums vom 23. Dezember 2017 bis zum 2. Januar 2018 aus. Die Prozentwerte geben den Anteil an den 15 meistgebuchten Verbindungen innerhalb des Zeitraums an.

 

 

London ist Feiertagsmetropole Nummer eins

Bevor der Brexit zur Realität wird, scheinen viele Reisewillige die Zeit zu nutzen, um in der britischen Hauptstadt noch unter europäischer Flagge ihre Feiertage zu verbringen. Mit großem Abstand auf Platz zwei, München, und Platz drei, Berlin, rangiert London daher am höchsten in der Gunst der Flugbuchenden auf fluege.de.

Neben Londons Sehenswürdigkeiten wie dem London Eye, Big Ben oder die prunkvollen Königspaläste, mag die Anziehungskraft der Stadt auch den günstigen Flugverbindungen von Billigfliegern wie Ryanair oder Easyjet geschuldet sein. Wenngleich bei Ryanair Streiks in den nächsten Tagen zu erwarten sind, sollen laut Pilotengewerkschaft die Flüge über Weihnachten gesichert sein.

Amsterdam steigt auf

Während Wien – Platz vier – um mehr als ein Drittel im Vergleich zum Vorjahr an Buchungen zulegen konnte, dürfte sich laut fluege.de die kommenden Feiertage keine Stadt über höhere Zuwachsraten freuen als Amsterdam. Dieses Jahr auf Platz acht der meistgebuchten Flugziele, verzeichnet das Flugportal rund 1,5-mal so viele Buchungen für die niederländische Grachtenstadt als ein Jahr zuvor.

Doch auch die dunklen Pubs Irlands scheinen Urlauber anzulocken: Mit rund 50 Prozent Zuwachs im Vorjahresvergleich steigt die irische Kneipenstadt Dublin ins Top-Ranking 2017 auf.

Für eine kurze Auszeit: Von 36 Euro bis mehr als 2.000 Euro für das Ticket

Ein paar interessante statistische Details dürfen in der Auswertung von fluege.de nicht fehlen. In der Regel buchten die Kunden des Flugportals ihre Weihnachts- oder Silvesterreisen für die Dauer von drei bis vier Tagen – typisch für eine Städtereise.

Spontan waren dabei nur wenige Urlauber: Rund sieben Prozent der Kunden entschieden sich erst in den letzten vier Wochen vor Weihnachten für die Ticketbuchung. In der Regel wurden die Flugbuchungen zwei bis drei Monate vor den Feiertagen fix gemacht.

Das günstigste Schnäppchen hatte dabei ein Bucher für 36 Euro ergattert. Am oberen Ende liegt der „Rekord“ dieses Jahr hingegen bei mehr als 2.000 Euro für die Flugreise zum Jahresende.

Top 15 Ziele Weihnachten und Silvester_2