Im polnischen Wisla starten am 18. November 2017 die Skisprung-Athleten in die neue Wintersport-Saison 2017/2018. Damit fällt auch der Startschuss für den ersten Winter-Weltcup mit den neu entwickelten fluege.de-Ski. Seit April 2017 ist das Flugportal wieder Hersteller der blauen Bretter. Gleichzeitig veröffentlicht fluege.de mit Saison-Auftakt eine neue Website, auf der alle Informationen rund um das Thema Skisprung gebündelt präsentiert werden.
Nur wenige Monate nach der Wiederaufnahme der Sprungskiproduktion vertrauen bereits mehr als 50 Springerinnen und Springer auf die Qualitäts-Ski aus dem Thüringischen Floh-Seligenthal. Georg Reichart, Geschäftsführer der SKI Sprungskiproduktions GmbH, schaut optimistisch auf die bevorstehende Saison: „Wir haben den Sommer über viel an den neuen Ski gearbeitet. Jede Athletin und jeder Athlet bekommt maßangefertigte Ski, um mit dem bestmöglichen Equipment von der Schanze zu springen.“
Bereits während des Sommer Grand Prix wurden die Ski umfangreichen Tests unterzogen. Mit Auftakt der Wintersaison werden die Sportgeräte zudem ein optisches Update erhalten. Dieses wird auch zwei Wochen später, mit Beginn des Damen-Weltcups im norwegischen Lillehammer am 1. Dezember 2017, zu sehen sein.
Neue Website bietet zentrale Informationen
Pünktlich zum ersten Springen in Wisla geht fluege.de mit der neuen Website www.skispringen-fluege.de an den Start. Dort finden sich alle Informationen rund um das Thema Skisprung sowie die Aktivitäten und Erfolge der Springerinnen und Springer in Zusammenhang mit den fluege.de-Ski.
„Wir sind gespannt auf die neue Saison und drücken all unseren Sportlerinnen und Sportler die Daumen. Wir freuen uns schon jetzt auf tolle Ergebnisse bei den Wettbewerben rund um den Globus“, so Balint Gyemant, CEO von Invia Flights, Betreiber des Flugportals fluege.de

The Ski Jumping Hill in Wisla (POL) is ready for the FIS World Cup opener on November 18. 2017.
Andreas Wank springt auf fluege.de-Ski
David Siegel mit fluege.de-Ski